Welche Frage treibt Sie um?
Was blockiert unsere Modernisierung?
Für Unternehmen, die kulturelle oder strukturelle Widerstände quantifizieren wollen.
Warum bringt unsere Investition nicht den geplanten ROI?
Für Unternehmen, die verstehen wollen, wo Wert im Projektverlauf verloren geht.
Wieviel Wert entgeht uns?
Für Unternehmen, die eine belastbare Zahl zur Wirtschaftlichkeitslücke brauchen.
Wie wir arbeiten
Ein Wort unseres Gründers

Tom Büscher
Gründer echtwert-ANALYTCIS
„Ich habe echtwert-analytics auf einem klaren Prinzip aufgebaut: Annahmen müssen durch Fakten ersetzt werden.
Ob wir die Wirtschaftlichkeitslücke eines Problems beziffern, den ROI einer Investition hinterfragen oder kulturelle Blockaden sichtbar machen – am Ende steht immer eine Grundlage, die Diskussionen beendet und Entscheidungen beschleunigt.“
Klären Sie Ihre wichtigste Frage.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Vorgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihre Analyse aufsetzen.





Häufige Fragen
Was ist die Methodik hinter der echtwert-Analyse?
Unsere Arbeit folgt einem klaren Prinzip: Wir trennen Fakten von Meinungen und konzentrieren uns auf das Wesentliche.
Mit unserer Methode eliminieren wir unnötige Annahmen, Meinungen und „politischen Lärm“, bis die einfachste, quantifizierbare Wahrheit übrig bleibt.
Wir arbeiten strukturiert daran, Ihre wirtschaftliche Fragestellung auf den Punkt zu bringen und Ihnen eine klare, datengestützte Entscheidungsgrundlage zu liefern – visuell, nachvollziehbar und direkt nutzbar.
Warum können wir das nicht selbst machen? Wir kennen unser Unternehmen doch am besten.
Das ist absolut richtig. Genau deshalb sind Sie an manchen Stellen wahrscheinlich „betriebsblind“ – das ist in jeder exzellenten Organisation normal. Unsere Rolle ist die des externen Spezialisten mit einer bewährten Methode und dem ungetrübten Blick von außen, um eine neue, faktenbasierte Perspektive auf Ihre Realität zu liefern.
Wie stellen Sie den Datenschutz sicher?
Datenschutz ist für uns nicht verhandelbar. Wir arbeiten nach klaren, DSGVO-konformen Standards:
Ihr Eigentum: Ihre Daten bleiben jederzeit Ihr Eigentum.
Strikte Anonymisierung: Wir arbeiten ausschließlich mit anonymisierten Prozessdaten.
Datenminimierung: Wir erfassen nur, was für die Analyse zwingend erforderlich ist.
Alle weiteren Details regelt unser Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV).
Was passiert, wenn wir mit dem Ergebnis nicht einverstanden sind?
Das Ergebnis entsteht im Workshop gemeinsam mit Ihrem Team. Es wird im Konsens validiert – nicht von uns „verkündet“. Sollten unterschiedliche Sichtweisen bestehen, machen wir diese transparent und führen die Gruppe zu einer faktenbasierten, gemeinsamen Grundlage. Das echtwert-Protokoll dokumentiert diese gemeinsam erarbeitete Wahrheit.
Wir brauchen eine konkrete Lösung, keine weitere Analyse.
Eine Lösung ist nur so gut wie die Diagnose, auf der sie basiert. Die echtwert-Analyse ist kein theoretischer Workshop, sondern eine präzise Bestandsaufnahme. Unser Grundsatz: Erst messen, dann entscheiden. So stellen wir sicher, dass Ihre Investition das tatsächliche Kernproblem löst – nicht nur ein Symptom.
Die echtwert-Analyse ist ein Investment. Wie rechtfertigt sich der Wert?
Sie investieren einen überschaubaren Betrag, um eine weit größere Kapitalbindung – oft im sechs- oder siebenstelligen Bereich – abzusichern. Damit minimieren Sie das Risiko einer Fehlentscheidung erheblich. Das ist kaufmännisch die sicherste und souveränste Entscheidung, die Sie treffen können.
Was passiert, nachdem wir das echtwert-Protokoll erhalten haben?
Mit dem Protokoll liegt Ihnen eine valide Entscheidungsgrundlage vor. Sie können:
– die Umsetzung intern starten,
– einen bestehenden Partner beauftragen,
– oder als optionalen Schritt unsere echtwert-Hebelanalyse buchen.
In dieser Phase 2 entwickeln wir aus der Diagnose einen konkreten Hebelplan mit validierten Maßnahmen.
Welche Mitarbeiter sollten teilnehmen?
Für präzise Ergebnisse benötigen wir die Hauptverantwortlichen des zu analysierenden Prozesses – typischerweise Führungskräfte und Fachexperten.
Ihre Anwesenheit ist entscheidend, da das Ergebnis im Konsens erarbeitet wird. So entsteht ein hoher Wirkungsgrad bei minimalem Zeitaufwand.
In unserem Unternehmen gibt es oft unterschiedliche Meinungen. Wie stellen Sie Objektivität sicher?
Unsere Rolle ist die eines neutralen Moderators. Wir ersetzen subjektive Annahmen systematisch durch gemeinsam erarbeitete Fakten. Das finale echtwert-Protokoll enthält keine Beratermeinung, sondern die von Ihrem eigenen Team validierte Wahrheit – klar, nachvollziehbar, unanfechtbar.